SUP – Stand Up Paddling
Trendsport mit Erlebnisfaktor

Beim Stand Up Paddling (SUP) bewegen Sie sich stehend auf einem Board mit einem Paddel übers Wasser. Im Gegensatz zum Surfen ist diese Sportart schnell erlernbar, nahezu überall möglich und sorgt für jede Menge Spaß in der Gruppe.
Ursprünglich geht SUP auf polynesische Fischer zurück, die sich so vor Tahiti fortbewegten. Auf Hawaii war diese Form des Paddelns sogar lange nur Königen vorbehalten – heute ist es ein Sport für alle, der Fitness, Balance und Teamgeist fördert.
Für unsere Gruppen nutzen wir den Bucher Stausee (Rainau). Er bietet die idealen Bedingungen, um erste Erfahrungen zu sammeln und die Technik sicher zu erlernen.
Inhalte
- Erlernen grundlegender Paddeltechniken und sicherer Umgang mit dem Board
- Aufgaben und Übungen rund ums Wasser
- Natur intensiv erleben
- Gemeinschaft und Spaß auf dem Wasser
Ziele
- Eigene Grenzen überwinden
- Risiken realistisch einschätzen lernen
- Teamfähigkeit fördern
- Kommunikationskompetenz erweitern
Ablauf (Vorschlag): 9:00 – ca. 12:00 Uhr
Ort: Bucher Stausee (Rainau)
Ausrüstung: Wettergerechte Outdoorbekleidung, Badesachen, Schuhe die nass werden dürfen, Sonnenschutz, Wechselkleidung