Zum Hauptinhalt springen

Teamtraining – Von der Klasse, Mannschaft oder Gruppe zum klasse Team

Gemeinsam stark werden

Lösen einer Aufgabe, die innerhalb des Teamtrainigs gestellt wird

Teamgeist, Kooperation und soziale Fähigkeiten gehören heute zu den wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Schule, Sport und Berufsleben. Unser Teamtraining bietet Ihrer Gruppe die Möglichkeit, diese Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken – praxisnah, erlebnisorientiert und mit viel Spaß.

Unter der Leitung erfahrener Erlebnispädagogen wird das Programm individuell auf Ihre Gruppe abgestimmt. Der SKYPARK Waldseilpark mit seinen pädagogischen Elementen bietet dafür die ideale Umgebung. Hier stellen sich die Teilnehmenden gemeinsam spannenden Herausforderungen und lernen, auch schwierige Aufgaben im Team zu meistern.

Inhalte

  • Übungen zu Teamtraining und Kommunikation
  • Kooperative Problemlösungsaufgaben
  • Einsatz unterschiedlicher Materialien (z. B. Seile, Bälle)
  • Kennenlernen der Gruppenmitglieder
  • Umgang mit Frustration und Konflikten
  • Abenteuer und Spaß in der Natur

Ziele

  • Kommunikationsfähigkeit ausbauen
  • Selbst- und Fremderfahrungen ermöglichen
  • Zusammenhalt und Teamwork stärken
  • Rollen im Team erkennen und akzeptieren
  • Frustrationstoleranz erweitern

Ablauf (Vorschlag): 9:00 – ca. 12:00 Uhr

Ort: SKYPARK Teambereich Schwäbisch Gmünd-Wetzgau oder direkt bei Ihnen vor Ort

Ausrüstung: Wettergerechte Outdoorbekleidung, geschlossene Schuhe

Team & More – Paket

Die Kombination aus Teamtraining und Klettern

Symbolbild Teamtraining in Schulen
 
Teamtraining von epia im SKYPARK

Nach einem intensiven Vormittag im Teambereich geht es am Nachmittag in den Kletterwald. Hier können die Teilnehmenden die neu gewonnenen Fähigkeiten gleich auf spannende Weise erproben.

Ablauf (Vorschlag):

  • 09:00 – ca. 12:00 Uhr: Teamtraining im SKYPARK Teambereich
  • 13:00 – 15:30 Uhr: Klettern im SKYPARK

Ort: SKYPARK, Schwäbisch Gmünd-Wetzgau

Ausrüstung: Wettergerechte Outdoorbekleidung, geschlossene Schuhe

Nach oben